Meine Buchwerkstatt gibt es seit 1979. Damals, frisch der
Kunsthochschule entkommen, galt es vor allen Dingen auf Messen und in
Ausstellungen zu zeigen was ich gelernt hatte.
In Bremen trat ich sofort in die AKB (Angewandte Kunst Bremen) ein, um mich auch mit Kolleginnen anderer Gewerke auszutauschen. Von damals ist vor allem die Freude und Neugier geblieben phantasievolle Unikate herzustellen.
In den folgenden 40 Jahren habe ich mir jährlich eine Fortbildung gegönnt – z.B. am Centro del Bel Libro in Ascona oder am Buchbindecolleg in Stuttgart, wo sich internationale Buchbinder und Buchkünstler treffen um
dazuzulernen! Dazu kamen Werkstätten verschiedener Genres, Holzschnitt,
Typographie, Malerei, Wachs-, Papier, und Metallarbeiten.
Mittlerweile verbinde ich täglich Handwerk und Kunst mit jahrelanger praktischer Erfahrung. Da wird auch gerne ab und zu wieder experimentiert und auch meine vielen Kursteilnehmer profitieren vom Mix aus Techniken,
Ideen und Materialien.